Laserdusche
Die „Laserdusche“ ist ein Infrarot Flächenlaser, der zu sogenannten Regulatuionstherapien eingesetzt werden kann. Diese dienen im Rahmen der Low-Level Lasertherapien dazu, die Stoffwechselvorgänge in den Zellen zu aktivieren.
Indem das hochenergetische infrarote Laserlicht tief in fast jedes organische Gewebe eindringt, kann es auch tiefer gelegene Gewebsschichten stimulieren. Dadurch bietet eine Laser-Therapie eine hohe Wirksamkeit, ist unkompliziert und schmerzfrei.
Der Vorteil der Laserdusche liegt darin, dass große Areale bestrahlt werden können und die Laserleistung in 4 Stufen einstellbar ist. Ein Kammaufsatz hilft, bei langem und dichtem Fell das Behandlungsareal zu erreichen.
Typische Anwendungsgebiete für eine Laserdusche sind Wundheilung und Regeneration von Nerven. Entzündungen können gehemmt werden, womit die Laserdusche immer eine gute Behandlungsergänzung bei Gelenksproblemen darstellt. Hier sind neben Arthrosen, Bänder- und Sehnenproblemen auch Schwellungen und die Behandlung von Akupunkturpunkten zu nennen.